Und hier eine Übersicht der Erntedankfeste im Mittelzentrum:

Zehdenick

37. Bauernmarkt und Windmühlenfest Mildenberg 1./2. September 2023:

Am Freitag, 1. September 2023, findet Fackelumzug für die Kleinen ab alter Feuerwehr statt, Start ca. 19.30 Uhr und ab 20.00 Uhr DJ Pille & Wanne auf dem Dorfanger. Am Samstag, 2. September 2023,  Bauernmarkt und Windmühlenfest sowie Jubiläum 110 Jahre Freiwillige Feuerwehr Mildenberg:

12.00 Uhr Start Regionalmarkt, 13.00 Uhr Segen unter der Erntekrone
13.20 Uhr großer Ernte- und Feuerwehrjubiläumsumzug
14.30 Uhr Eröffnung
15.00 Uhr Auftritt Grundschule Mildenberg
15.30 Uhr Band Märkisch Blech
16.00 Uhr Vorführung Jugendfeuerwehr
16.30 Uhr Band Märkisch Blech
20.00 Uhr Dominic Merten live
21.00 Uhr DJ Pille & Wanne

Ansonsten feiern wird von Dorfanfang bis Dorfende gefeiert. Die Teams vom Gasthaus "Deutscher Krug" und der Landfleischerei Müller laden zu ihren hauseigenen Hoffesten im Rahmen des Festes. Von Süss bis Deftig gibt es verschiedenste Imbissangebote, Kinderrummel (kostenlos), Kleintierausstellung, Trödelmarkt, Technikschau und Vorführung alter Landtechnik, Tombola und Kuchenbasar.

Bergsdorf am 9. September 2023:

In Bergsdorf wird am 9. September 2023 das Erntefest und die Feier zu 110 Jahre Feuerwehr mit einem Festumzug um 13.30 Uhr und anschließender Feier im Mühlengrund begangen.

Klein Mutz am 30. September 2023:

Am 30. September 2023 findet in Klein Mutz das Herbstfeuer statt, Mehr Informationen unter: www.klein-mutz.de

Amt Gransee und Gemeinden:

Dollgow am 30. September 2023:

Beim 27. Erntedankfest in Dollgow am See gibt es am 30. September 2023 ein vielfältiges Angebot, von Markt über Umzug bis hin zu Wettbewerben.

Programm ab 8.30 Uhr: Angeln für Kinder mit dem Angelverein
12.00 Uhr: Erntedankfestgottesdienst
13 Uhr: Festumzug zum Erntedankfest
ab 14.00 Uhr: u.a. Eröffnung des Marktes, Jagdhornbläser Wolfsluch, Blasorchester Stadt Gransee, Uwe Schock mit Schlagermix, Tanzvorführung Dollgower Perlen, Holger Schilling Saxophon live, Vorführung alter Erntetechnik, Wettbewerb "Wer zieht die längste Möhre", Kinderspaß, Vorführung Modelflugzeuge, Wettbewerb "Flinkeste Bäuerin und stärkster Bswuer gesucht"
19.00 Uhr: Laternenumzug mit Bauer Kurth
20.00 bis 2 Uhr: Feuerwerk auf dem Backofenplatz mit DJ Wanne

Gesucht wird außerdem der beste Möhrensalat. Bis 14 Uhr ist der Salat in "Seeligs Gasthaus" zur Bewertung abzugeben. Hier können Sie das Programm herunterladen.

Menz am 14. Oktober 2023:

Am 14. Oktober 2023 gibt es beim "Tag des Apfels" rund um das NaturParkHaus, Kirchstr. 4, in Menz ab 10 Uhr Informatives, Schmackhaftes und Wissenswertes rund um die "paradiesische" Frucht zu erfahren. Allerlei Produkte rund um den Apfel, eine Direktsaftpressung, sowie Wissenswertes zu dessen Verwendung gehören ebenso zum Programm, wie die Obstausstellung. Eigene alte (unbekannte) Apfelsorten können durch einen Pomologen bestimmt werden. Ein kleiner Markt, Wanderungen zur Streuobstwiese mit der Naturwacht, Führungen durch den Sinnesgarten am NaturParkHaus Stechlin in Menz runden diesen Tag ab.